10 Jahre „Wir schaffen das“ / EKD dankt allen, die unendlich viel geschafft haben

Kategorie(n): Allgemein

EKD – Evangelische Kirche in Deutschland [Newsroom]
Hannover (ots) – Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement unzähliger Menschen für Schutzsuchende in Deutschland. Christian Stäblein, der … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: EKD – Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Wolf Lehmann übernimmt zum 1. September 2025 CFO-Position bei Gerresheimer

Kategorie(n): Allgemein

Gerresheimer AG [Newsroom]

Düsseldorf (ots) – – International erfahrener Finanzexperte tritt Nachfolge von Dr. Bernd Metzner an Der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG hat Wolf Lehmann zum Chief Financial Officer (CFO) bestellt. Er folgt zum 1. September 2025 auf Dr. Bernd … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Gerresheimer AG, übermittelt durch news aktuell

Importpreise im Juli 2025: -1,4 % gegenüber Juli 2024

Kategorie(n): Allgemein

Statistisches Bundesamt [Newsroom]
WIESBADEN (ots) – Importpreise, Juli 2025 -1,4 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Exportpreise, Juli 2025 +0,6 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat WIESBADEN – Die Importpreise waren im Juli 2025 um 1,4 % niedriger als im Juli 2024. Im … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Erwerbstätigkeit bleibt im Juli 2025 unverändert

Kategorie(n): Allgemein

Statistisches Bundesamt [Newsroom]
WIESBADEN (ots) – Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juli 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) -0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresmonat Im Juli 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Reallöhne im 2. Quartal 2025 um 1,9 % höher als im Vorjahresquartal / Nominallöhne steigen im 2. Quartal 2025 um 4,1 % zum Vorjahresquartal

Kategorie(n): Allgemein

Statistisches Bundesamt [Newsroom]
WIESBADEN (ots) – Die Nominallöhne in Deutschland waren im 2. Quartal 2025 um 4,1 % höher als im Vorjahresquartal. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen die … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Einzelhandelsumsatz im Juli 2025 real um 1,5 % niedriger als im Vormonat

Kategorie(n): Allgemein

Statistisches Bundesamt [Newsroom]
WIESBADEN (ots) – Einzelhandelsumsatz, Juli 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,5 % zum Vormonat (real) -1,0 % zum Vormonat (nominal) +1,9 % zum Vorjahresmonat (real) +3,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Juni 2025 (revidiert, … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Sonnenschein auf Knopfdruck statt Wasserschaden – Schadensanierer aus Hamburg gewinnt BMW-Traumcabrio

Kategorie(n): Allgemein

Omaze [Newsroom]

Hamburg (ots) – Der Hamburger Schadensanierer für Wasserschäden, Thorsten Kolberg, 54, hat bei der Soziallotterie Omaze ein BMW 420i Cabriolet im Wert von über 60.000 Euro gewonnen. Der Gewinn überraschte ihn völlig: „Als mich Omaze anrief, … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Omaze, übermittelt durch news aktuell

Krankenhauskrise: Drei Viertel der Kliniken in Deutschland machen Verluste

Kategorie(n): Allgemein

Die Krankenhäuser in Deutschland haben laut einer aktuellen Erhebung immensen Finanzbedarf: Drei Viertel der Kliniken haben zuletzt Verluste gemacht, zugleich sind milliardenschwere Investitionen nötig. Das belastet auch Kommunen.

Zollkonflikt: USA verlangen Abgaben für günstige Pakete aus aller Welt

Kategorie(n): Allgemein

Die strengeren Zollvorschriften für den Paketversand in die Vereinigten Staaten sind nun in Kraft. Auch auf günstigere Sendungen werden Abgaben fällig. An Postdienste hat die US-Regierung eine klare Botschaft.

Italien-Kenner Golo Maurer: „Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!“ / Kunsthistoriker zieht Alltagserfahrungen dem Museumsbesuch vor / Warnt vor Lokalen mit Bilder-Speisekarten

Kategorie(n): Allgemein

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]
Osnabrück (ots) – Der Kunsthistoriker und Sachbuchautor Golo Maurer (54) empfiehlt Reisenden, Alltagserlebnisse im Urlaub gegenüber Museen vorzuziehen. „Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien, wenn Sie nur einen Tag haben!“, … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell